CORONA
IMPFUNG
in der Praxis
Sehr geehrte Patient:innen
Wir haben am 8.4. mit den ersten Impfungen gegen Corona beginnen können. Unverändert bleiben aber die Mengen stark begrenzt, so dass wir noch weiterhin KEINE FREI WÄHLBAREN IMPFTERMINE anbieten können. (siehe unten). Wir bitten daher, von Anfragen zu "Vorreservierungen" Abstand zu nehmen, da wir aktuell unverändert keine realistischen Möglichkeiten zur Planung haben.
Zu den praktisch täglich wechselnden Änderungen der Lieferankündigungen (KBV Stand 16.04.21):
PRAXISNACHRICHTEN
Änderung bei der aktuellen Impfstoffbestellung: Praxen erhalten in der Woche ab 26. April nur BioNTech und kein AstraZeneca
16.04.2021 - Für die aktuelle Impfstoffbestellung gibt es kurzfristig Änderungen. Der Bund wird den Arztpraxen für die Woche vom 26. April bis 2. Mai ausschließlich den Impfstoff Comirnaty®von BioNTech/Pfizer bereitstellen, mit zwei Millionen Dosen aber deutlich mehr als bisher avisiert waren. Dies hat das Bundesgesundheitsministerium am Freitagnachmittag mitgeteilt.
Ursprünglich sollten in der letzten Aprilwoche rund 1,5 Millionen Impfstoffdosen an die Praxen gehen, davon drei Viertel BioNTech und ein Viertel AstraZeneca. Nunmehr erhalten die Arztpraxen ausschließlich Impfstoff von BioNTech/Pfizer.
Neue Bestellmenge für die Woche vom 26. April bis 2. Mai
Die Umstellung betrifft die Bestellung, die bis Dienstag (20. April) 12 Uhr erfolgen muss. Durch die höhere Liefermenge können Vertragsärzte nunmehr 4 bis 8 Vials und damit 24 bis 48 Impfstoffdosen für die Woche vom 26. April bis 2. Mai ordern.
Es bleibt also erst einmal dabei, dass wir keine definitiven Mengen bestellen können, sondern nur einen "Liefermengenrahmen" von "24-48 Impfstoffdosen" zugesagt bekommen. Damit kann man weiterhin keine grossen Sprünge machen, vor allem bleibt es unverändert nahezu unmöglich Impftermine zu planen. Wir müssen somit weiter dabei bleiben, sehr kurzfristig Patienten zur Impfung einzuladen.
Es gilt also weiterhin:
-
Die Impfungen sollen weiterhin streng nach Priorisierungsvorgabe der STIKO erfolgen, d.h. im Wesentlichen nach Altersgruppen ergänzt durch Risikoerkrankungen (->Link zum Schaubild)
-
Wir impfen zuerst unsere eigenen Patienten der Hochrisikogruppen Diabetes und Asthma/COPD von 80 an "rückwärts" sowie andere Hochrisikopatienten wie z.B. Tumorpatienten unter laufender Chemotherapie etc.
-
Wir kontaktieren dazu eigeninitiativ unsere Patienten und vergeben die Impftermine
-
Impfungen im Rahmen von Hausbesuchen werden aktuell nicht machbar sein
-
Wir wissen nicht, wann Priorisierungsvorgaben entfallen und alle Altersgruppen möglich sein werden.
-
Von telefonischen Anfragen bitten wir abzusehen, da der Kontakt zur Praxis sonst zusammenzubrechen droht
-
Bis dahin:
! NOCH KEINE FREI ABRUFBAREN
IMPFTERMINE IN DER PRAXIS !
Sobald wir frei über relevante Impfstoffmengen verfügen können, werden wir hier eine Online-Terminbuchung freischalten
Die zur Impfung erforderlichen Anamnese- und Aufklärungsunterlagen des RKI können Sie hier herunterladen.
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Unterlagen je nach Impfstoff.
Bitte bringen Sie zum Impftermin JEWEILS NUR 1 EXEMPLAR des Vordrucks ausgefüllt und unterschrieben mit.
KONTAKT
Heidbergweg 14 , 45257 Essen
0201 - 450370